Kopfstark

Wie wird etwas Schweres leicht?
Wenn es um Unternehmensstrategien, um Teams oder Führungsfragen geht, haben wir die Erfahrung gemacht: Mit tiefschürfender Problem- oder Schwachstellenanalyse geht es nicht. Schweres wird dabei schwerer statt leichter. Also:
Zuerst volle Konzentration auf die gewünschten Ergebnisse!
Als großes Kino, das im Kopf das erreichte Ziel schon jetzt lebendig werden lässt. Darauf haben wir uns spezialisiert. Wir fragen: Was genau ist denn nun anders, wenn dieses Ziel erreicht ist? Und schaffen so den Orientierungspunkt, der in einem unübersichtlichen, volatilen Umfeld entscheidungsfähig macht. Lösungsfokus ist das Zauberwort.
Und dann los – in schnellen, kleinen Schritten Richtung Ziel.
Was braucht es, um ans Ziel zu kommen? Agiles Handeln: Schnelle kleine Schritte, Transparenz und Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude – und zwar ganz vorne, dort wo die Ergebnisse geschaffen werden. Denn wenn das Ziel klar ist, ist agiles Handeln – unsere zweite
Spezialisierung – das Mittel für die Umsetzung.

Coaching
Als Führungskraft sind Sie ständig gefordert. Sie stehen permanent unter Beobachtung. Jede Ihrer Entscheidungen (und Nicht-Entscheidungen!) wird von Ihrem Umfeld registriert und interpretiert. Das gehört zum Job. Es ist okay. Aber es gibt Situationen, in denen es einen geschützten Ort braucht, um die Gedanken zu sortieren und neue Ideen zu entwickeln; eine inspirierende Atmosphäre, die geprägt ist von Aufmerksamkeit, wachem Verstand und Wertschätzung für die eigene Person.
Im Gespräch mit Ihnen lassen wir diese Atmosphäre entstehen. Hier gibt es den Raum, um Ideen aufblitzen zu lassen und neue Gedankenfäden zu spinnen. Hier legen wir auch gemeinsam das Fundament für die praktische Umsetzung: wir identifizieren die Herausforderungen und Hindernisse, entwickeln die Ziele, decken die verborgenen Ressourcen auf und schauen, wie weit der Weg zum Ziel ist, was schon geschafft ist und was die nächsten Schritte sind.
„Um weit zu kommen, muss man in der Nähe beginnen, und der nächste Schritt ist der wichtigste.“ (Krishnamurti).
Organisationsentwicklung
Überdurchschnittliches Wachstum, Krisensituationen, Generationswechsel oder Unklarheiten über die Strategie des Unternehmens: für die Organisation und ihre Mitarbeiter können Situationen wie diese zu einer aufreibenden Belastung werden – oder zu einer besonderen Chance.
Wir haben uns darauf spezialisiert, Veränderungsprozesse in Unternehmen so zu begleiten, dass sie von den Menschen in der Organisation mitgetragen und mitgestaltet werden können – und damit ganz neue Ressourcen und Möglichkeiten für das Unternehmen und seine Stakeholder zu eröffnen.


Agiles Arbeiten
schätzen wir höher ein als Prozesse und Werkzeuge, heißt es im “Agilen Manifest”.
Die Erfahrung zeigt, dass motivierte Menschen, die zielorientiert zusammenarbeiten, in komplexen, veränderlichen Situationen erfolgreicher sind und mehr Wert schaffen – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die ihre Chancen in einem immer volatileren und komplexeren Marktumfeld nutzen wollen.
Wir begleiten Teams und Organisationen beim Aufbau und bei der Entwicklung agiler Arbeitsweisen. Dabei stützen wir uns auf unsere langjährige praktische Erfahrung mit SCRUM und Kanban und verbinden die transparenten Arbeitsabläufe, die kurzen Feedbackzyklen und die interdisziplinären Teams der agilen Arbeitsweise mit dem Selbstvertrauen und der zielorientierten und wertschätzenden Kommunikation aus unserem lösungsfokussierten Ansatz – eine starke Kombination für starke Teams
Unsere Kunden
Häufig sind unsere Kunden in der IT und im Maschinen- und Anlagenbau zu Hause. Darüber hinaus nutzen Kunden aus vielen anderen Dienstleistungs-, gewerblichen und institutionellen Bereichen unsere Beratungsleistungen.
Die meisten unserer Kunden sind mittelständische Unternehmen. Einige sind große Unternehmen, die weltweit aufgestellt sind und mehrere tausend Mitarbeitende haben, einige sind kleine Unternehmen, die sich im Aufbau oder im Umbruch befinden. Nicht selten kommen Menschen auch privat zu uns, um sich in entsprechenden Situationen beraten und begleiten zu lassen.
Ob groß oder klein, aus dem gewerblichen, sozialen oder Dienstleistungsbereich – wir sind überall dort gerne und erfolgreich tätig, wo es darum geht, direkt mit den beteiligten Menschen zu arbeiten. Das finden wir – im Unterschied zur Ausarbeitung von Strategiepapieren für die Schublade – spannend, belebend und sehr fruchtbar für unsere Kunden und für uns.
Innerhalb der Organisationen arbeiten wir mit der Führungsebene, mit einzelnen Teams, mit Einzelpersonen aller Ebenen und selbstverständlich auch mit der ganzen Organisation
Karl Weber
Unternehmer, Organisationsentwickler und Coach.Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, M. Sc. in Coaching und Organisationsentwicklung, Inhaber von KOPFSTAR
Erfahrungen:
17 Jahre Erfahrung als Gesellschafter-Geschäftsführer eines CAD/CAM-Systemhauses, als Gesellschafter-Geschäftsführer eines Softwarehauses, als EMEA-Direktor in einem amerikanischen Konzern und als Aufsichtsrat. Gründung und erfolgreiche Führung von Unternehmen, Ausbau mit Akquisitionen und Fusionen sowie erfolgreicher Verkauf von Unternehmen. Seit 2007 systemische und lösungsfokussierte Beratung und Begleitung mit Kopfstark.
Tätigkeitsfelder:
Lösungsfokussiertes Coaching für Einzelpersonen und Teams, systemische, lösungsfokussierte Unternehmensentwicklung, Aufstellungsarbeit nach SySt. Gemeinsam mit Partner:innen aus dem langjährigen Netzwerk: Einführung agiler Methoden, Mediation in Konfliktsituationen, Krisen-PR und Entwicklung von PR-Konzepten, Stressmanagement und Programme zur Personalentwicklung.
Gesellschaftliches Engagement:
Mitinitiator und Kurator der gemeinnützigen Karl und Traudel Bueb-Stiftung zur Förderung innovativer Bildungsarbeit (www.buebstiftung.de)
